- Asimov
- Asimov[ə'siːmɔv], Isaac, amerikanischer Biochemiker und Schriftsteller russischer Herkunft, * Petrowsk (Gebiet Saratow) 2. 1. 1920, ✝ New York 6. 4. 1992; seit 1923 in den USA (seit 1928 amerikanischer Staatsbürger); war seit 1979 Professor für Biochemie in Boston (Massachusetts); veröffentlichte über 375 Bücher, darunter zahlreiche populärwissenschaftliche Werke über naturwissenschaftliche Themen, Kriminalerzählungen und -romane sowie Sciencefiction.Populärwissenschaftliche Werke: Photosynthesis (1969; deutsch Grünes Licht für das Leben); The collapsing universe (1977; deutsch Die schwarzen Löcher); Exploring the earth and the cosmos (1982; deutsch Die Erforschung der Erde und des Himmels); Asimov's new guide to science (1984; deutsch Die exakten Geheimnisse unserer Welt, 2 Bände); The exploding suns. The secrets of the supernovas (1985; deutsch Explodierende Sonnen. Die Geheimnisse der Supernova).Kriminalerzählungen und -romane: Tales of the black widowers (1974; deutsch Die bösen Geschichten der schwarzen Witwer); Murder at the ABA (1976; deutsch Die letzte Pointe schreibt der Tod).Kurzgeschichten: Puzzle of the black widowers (1990).Sciencefictionromane: I, robot (1950; deutsch Ich, der Robot); Foundation (1951; deutsch Der Tausendjahresplan), Foundation and empire (1952; deutsch Der galaktische General); Second foundation (1953; deutsch Alle Wege führen nach Trantor); The gods themselves (1972; deutsch Lunatico); Opus 200 (1979; deutsch); Foundation's edge (1982; deutsch Auf der Suche nach der Erde); Nemesis (1989; deutsch); Nightfall (1990; mit R. Silverberg).
Universal-Lexikon. 2012.